Geschäftsanbahnung Belgien
Automotive, EV

Markterschließungsprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz
Fokus E-Mobilität und Thermomanagement

18 - 21 November 2024

Vom 18. bis 21. November 2024 führt psps business abroad, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Geschäftsanbahnungsreise nach Belgien durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).

Elektrische und hybride Personenkraftwagen haben in Bezug auf den Marktanteil die Benzinfahrzeuge überholt. Laut einer vorläufigen Übersicht der Zulassungen von Motorfahrzeugen, erstellt von Statbel, dem belgischen Statistikamt, sind Elektro- und Hybridfahrzeuge im Jahr 2023 die beliebtesten Neuwagen in Belgien.Mit einem beeindruckenden Marktanteil von 59 % wurden 284.608 der insgesamt 481.079 verkauften Fahrzeuge im Jahr 2023 elektrisch oder hybrid angetrieben. Diese Entwicklung zeigt deutlich den Trend hin zu umwelt-freundlicheren Fahrzeugen. Im Gegensatz dazu verliert das Benzinfahrzeug weiter an Boden. Mit einem Marktanteil von nur noch 32 % im Jahr 2023 erlebte es einen Rückgang um 18 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Zukunft sieht noch düsterer für Benzinfahrzeuge aus: Ab 2026 können Unternehmen nur noch Autos ohne CO2-Ausstoß vollständig von der Steuer absetzen. Darüber hinaus sollen ab 2030 Dieselfahrzeuge nicht mehr in der Hauptstadtregion fahren dürfen. Fünf Jahre später, also ab 2035, sollen auch Benzinfahrzeuge aus dem Verkehr gezogen werden.

Diese Maßnahmen unterstreichen Belgiens Engagement für eine nachhaltigere Mobilität und eine saubere Umwelt. Die steigende Beliebtheit von Elektro- und Hybridfahrzeugen markiert einen bedeutenden Schritt in diese Richtung.

Fokussektoren

Die Geschäftsanbahnung richtet sich an deutsche Hersteller und Dienstleister in den Bereichen EV, Automotive, Thermomanagement, künstliche Intelligenz, Brennstoffzellentechnologie und OEMs mit Alleinstellungsmerkmalen, die für die EV-Industrie relevant sind. Vorteile einer Teilnahme:

Kosten und Teilnahmebedingungen 

Das Projekt ist Bestandteil des Markterschließungsprogramms für KMU und unterliegt den De-Minimis-Regelungen. Der Eigenanteil der Unternehmen für die Teilnahme am Projekt beträgt in Abhängigkeit von der Größe des Unternehmens:

Individuelle Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten werden von den Teilnehmenden selbst getragen. Für alle Teilnehmenden werden die individuellen Beratungsleistungen in Anwendung der De-Minimis-Verordnung der EU bescheinigt. Teilnehmen können maximal zwölf Unternehmen. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt, wobei KMU Vorrang vor Großunternehmen haben.

Get in touch

Mehr Informationen?

Alessandra Baldoni

Berater

Fachpartner 

We will contact you with the registration materials.

Mobile-logo-header-psps

Schrijf je in voor onze nieuwsbrief